English DE
Webshop keurmerk
Check Langlebig, erschwinglich, überholt
Check Vor 12:00 Uhr bestellt, morgen geliefert!
Check Geprüft auf mehr als 30 Punkte!

Bildschirm weg und plötzlich ein Bluescreen? So behebst du das Problem!

Stell dir vor: Du arbeitest gerade konzentriert oder bist mitten in einem spannenden Spiel, und plötzlich wird dein Bildschirm schwarz. Vor dir erscheint ein leuchtend blauer Bildschirm mit weißer Schrift – der berüchtigte „Blue Screen of Death“ (BSOD). Das klingt dramatisch, ist aber meistens kein Grund zur Panik. In vielen Fällen kannst du das Problem selbst mit ein paar einfachen Schritten schnell lösen.

Blue screen of death

Was solltest du zuerst tun? Einfach neu starten

Die naheliegendste Lösung ist oft die beste: Starte deinen Computer oder Laptop einfach neu. Häufig ist ein Bluescreen nur eine vorübergehende Störung. Nach einem Neustart läuft dein System meist wieder normal. Tritt das Problem nicht erneut auf, war es wahrscheinlich ein einmaliger Fehler.

Was ist ein Bluescreen genau?

Ein BSOD ist eine automatische Sicherheitsmaßnahme von Windows. Wenn etwas schiefläuft, das Schaden verursachen könnte, stoppt Windows alle Prozesse, um weitere Probleme zu vermeiden. Das bedeutet nicht, dass dein Laptop kaputt ist – es ist vielmehr ein Hinweis darauf, dass im Hintergrund etwas nicht stimmt.

Warum macht Windows das?

Windows führt bewusst einen „Notstopp“ durch, sobald ein schwerwiegender Fehler auftritt. Durch das sofortige Anhalten des Systems:

  • Wird verhindert, dass Dateien beschädigt werden
  • Wird die Fehlermeldung zur Analyse gespeichert
  • Kann der Computer anschließend sicher neu gestartet werden

Es handelt sich also eher um einen Schutzmechanismus als um einen echten Absturz.

Was siehst du auf dem Bluescreen?

Ein BSOD zeigt immer eine Kombination von Fehlerinformationen, wie zum Beispiel:

  • Einen spezifischen Fehlercode
  • Eine kurze Beschreibung
  • Manchmal den Namen einer Datei oder eines Treibers, der das Problem verursacht

Bekannte Fehlercodes und Ursachen

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Ein Treiber versucht, auf gesperrten Speicher zuzugreifen. Mögliche Ursachen:

  • Veraltete oder fehlerhafte Treiber
  • Hardwareprobleme

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Windows versucht, auf Speicher zuzugreifen, der nicht verfügbar ist. Mögliche Ursachen:

  • Defekter RAM
  • Beschädigte Treiber
  • Probleme mit Antivirensoftware oder Festplattencache

KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR

Windows kann keine Daten aus Speicher oder Festplatte lesen. Mögliche Ursachen:

  • Eine fehlerhafte Festplatte oder SSD
  • RAM-Probleme
  • Malware oder Viren

MEMORY_MANAGEMENT

Weist auf Probleme mit der Speicherverwaltung hin. Mögliche Ursachen:

  • Fehlerhafter RAM
  • Beschädigte Treiber
  • Fehler bei der Grafikkarte

Wie behebst du einen Bluescreen?

Probiere diese Schritte der Reihe nach:

  • Entferne kürzlich angeschlossene Hardware
  • Starte den Computer im abgesicherten Modus
  • Überprüfe den Geräte-Manager auf Fehlermeldungen
  • Aktualisiere alle Treiber
  • Stelle sicher, dass genügend freier Speicherplatz vorhanden ist
  • Installiere die neuesten Windows-Updates
  • Nutze die Systemwiederherstellung als letzte Option

Über den Autor

Neugierig auf den Autor hinter diesem Artikel?

Medewerker
Full-stack Digital Architect

Angelo van Cleef è sviluppatore senior e specialista IT presso DSL-Tech, con particolare attenzione allo sviluppo e al marketing. In precedenza ha lavorato presso grandi aziende su progetti a lungo termine che hanno richiesto diversi anni. Nel tempo libero, Angelo ama dedicarsi al fitness, alle escursioni e alla scoperta di nuove cucine internazionali.

Cookies für den Betrieb der Website (verplicht)
Analytische Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern! Bitte geben Sie an, welche Cookies wir verwenden dürfen und welche nicht? Für weitere informationen lesen sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.